AMRUM aktuell
Der Amrumer Veranstaltungskalender mit dem aktuellen Ausflugs- und Kinoprogramm
25. Mai - 1. Juni 2018 Feuerbach Quartett
Pop in klassischem Gewand Pop- und Rocksongs eigens arrangiert für ein klassisches Streichquartett! Mit viel Humor und Virtuosität lassen sie alle Klischees und Grenzen zwischen Klassik und Rockmusik vergessen - hochklassig!
Freitag, 1.6., 20.00 Uhr Norddorf, Gemeindehaus
Anika Hutschreuther
"La Guitarra Española" Klassische Gitarrenmusik aus Spanien und Südamerika
Fr., 25.5., 20.00 Uhr, Norddorf, Gemeindehaus
"So oder so ist das Leben"
Hommage an Hildegard Knef Anke Jansen singt, spielt und rezitiert die letzte deutsche Diva
Di., 29.5., 20.00 Uhr, Nebel, Haus des Gastes
TAGESTIPPS PER MAIL Anmeldung: amrum.de
Hotel Hüttmann Restaurant
täglich 17. 30 – 21.30 Uhr
Spargelzeit große Spargelkarte Happy Hour
Bei Reservierungen um 17.30 Uhr erhalten Sie 10 % Rabatt auf alle Speisen & Getränke. Bitte beachten Sie, dass dieser Tisch ab 19:00 Uhr weiteren Gästen zur Verfügung steht. Tischreservierungen unter Tel. 04682-9220
Entenschnack – Bar
Mo - So 17.30 - 1.00 Uhr Happy Hour: 17.30 – 19.00 Uhr Dienstag & Donnerstag: Cocktails ab 5,50 €
Bistro: Das Kleine Hüttmann
So – Die Mi Küche Küche Mi
12.00 – 21.00 Uhr 12.00 – 18.00 Uhr 12.00 – 20.00 Uhr 12.00 – 17.00 Uhr
Kuchen, leckere Gerichte für zwischendurch, Flammkuchen
Hüttmanns Trauminsel
- Beauty und Wellness – Termine für Massagen unter 04682 – 922 127 bzw. 922 0 oder im Wellness-Shop modisch & schön Mo. – Fr. 09:30 – 12:30 Uhr / 15:00 – 18:00 Uhr Sa. 09:30 – 12:30 Uhr / 14:00 – 16:00 Uhr So. 11:00 – 13:00 Uhr
Der Sommer zieht ein…
Sommer, Sonne, Strand und Meer – alles dafür, finden Sie bei uns Ihr Duft von Amrum: Eau de Toilette
Hotel Hüttmann
Ual Saarepswai 2-6 – 25946 Norddorf Tel. 04682-9220 – Fax 04682-922113
[email protected] www.hotel-Huettmann.de
FREITAG, 25.5. Nebel, St. Clemens Kirche 10.30: Orgelmette: Musikalische Stunde mit Erklärungen zur Historie und Technik der Becker-Orgel (Spenden für Orgelsanierung erbeten) Norddorf, Nordende Teerdeich 11.00: „Rufe über Insel und Watt“ Vogelkundliche Führung mit dem Öömrang Ferian Wittdün, Schatzkiste AmrumBadeland 11.00: „Lustige Tiere aus Klorollen“ Basteln für Kinder ab 6 Jahre Nebel, Strunwai 1 (Nähe Mühle) 11.00: Birgitt Sokollek - Offenes Atelier: Aquarelle, Tiere aus Ton (bis 13.00 Uhr) Norddorf, Degelk 16, Haus Hörnkhüs 11.00: Keramik von Cordula Rudolph: gucken, kaufen, freuen (bis 16.00 Uhr) Nebel, Strandübergang 11.30: „Streifzug über den Kniep“ Naturkundliche Strandwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer Wittdün, Fähranleger, Bushaltestelle Mole 11.50: Wattwanderung von Föhr nach Amrum mit Nationalparkwattführer Dark Blome (kleine Gruppen, Anm. erforderl.: 0176-94471123) Wittdün, Seezeichenhafen 13.00: Führung durch den Seezeichenhafen Wittdün mit Dipl.- Ing. Wolfgang Stöck: Wissenswertes über Leuchtfeuer, Betonnung und Fahrwasser rund um Amrum und der Westküste, Dauer ca. 2 Std. Nebel, St. Clemens Kirche 14.00: „Wiesen zwischen Land und Meer“ Naturkundliche Salzwiesenführung mit der Schutzstation Wattenmeer Norddorf, Naturzentrum Amrum 14.00: „Hummer hautnah“ Führung mit Seetierfütterung durch das Naturzentrum, mit dem Öömrang Ferian Wittdün, Schatzkiste AmrumBadeland 15.00: „Spiele mit dem Schwungtuch“ für Kinder ab 5 Jahre
Norddorf, Hotel Seeblick 16.00: „Geheimes - Unbekanntes - Dubioses“ Historische Führung durch Norddorf mit Rainhard Boyens Norddorf, Fahrradständer Odde 16.00: „Mehr als Sand & Schlick“ Naturkundliche Wattführung mit dem Öömrang Ferian Wittdün, Schatzkiste AmrumBadeland 16.15: „Traumstunde“ Spiele, Lieder und Geschichten für Kinder ab 3 Jahre Wittdün, AmrumBadeland 18.00: „Bernstein - das Gold der Nordsee“ Bernsteinschleifen mit der Schutzstation Wattenmeer (Anm. unter 04682-2718) Nebel, St. Clemens-Hüs 18.00: Bläserworkshop mit dem Bläserquintett „Embrassment“: Gäste mit Posaunenchorerfahrung sind herzlich eingeladen. Der Workshop findet am Freitagabend und Samstagvormittag statt. Ensembleproben und Einzelunterricht möglich (UKB ca. 25,- bis 30,- Euro p.P., Anm. bei Kirchenmusikerin Anne-Sophie Bunk) Wittdün, AmrumBadeland 19.00: Aquafit mit Andreas Schmale Norddorf, Gemeindehaus 20.00: Anika Hutschreuther:
„La Guitarra Española“ Klassische Gitarrenmusik aus Spanien und Südamerika mit Werken von D. Aguado, I. Albéniz, Baden Powell, C. Machado u.a. (Eintritt: 15,- Euro, Vorverkauf AmrumTouristik inselweit, nach der Veranstaltung kostenloser Shuttle-Service über die Insel)
Kehren Sie ein in unsere gemütliche Stube und lassen sich von uns mit regionalen Fisch- und Fleischspezialitäten verwöhnen.
Küchenzeiten: 17.00 bis 20.30 Uhr Montag ist unser Ruhetag Dünemwai 4, Norddorf
links neben dem Frischemarkt
0 46 82 - 21 99 · www.oomes-hues.de
Das etwas andere Café
Süße, herzhafte Leckereien Geschenkartikel & Gartendeko
Mo.-Sa. 11.00 - 18.00 Uhr Mitten in Nebel I Uasterstigh 19 Tel.04682-2503
WEINBISTRO A M R U M mereien ine Schlem le k d n u e te Getränk
Gu
Lunstruat 9 · 25946 Norddorf Tel. 04682 / 9689940 Von 13 bis 21 Uhr ist durchgehend auf, am Mittwoch ist zu.
Telefon 0 46 51 - 98 70 888 Buchen Sie online: www.adler-schiffe.de
TÄGLICH AB WITTDÜN MS ADLER-EXPRESS
INSEL SYLT
HALLIG HOOGE
Erw. 28,50 € / Ki. 19 € / Fam. 73,50 € Online-Sparpreis 15 €* Beachten Sie auch unsere Kombitickets zur Insel Sylt (s. Fahrplan)!
Erw. 18 € / Ki. 14,50 € / Fam. 53,50 € Online-Sparpreis 15 €*
Täglich 11 - 18 Uhr Aufenthalt ca. 5 ½ Std.
HALLIG GRÖDE 12:50 - 16:10 Uhr Aufenthalt ca. 1 ½ Std. Termine: Mai: Di. 15., So. 27. Juni: Di. 12., Do. 14., Di. 26., Do. 28. | Juli: Do. 12., Do. 26.
Täglich, außer Montag 12:50 - 16:10 Uhr Aufenthalt ca. 2 ¼ Std.
NEU
HALLIG LANGENESS
Montag 12:50 - 16:10 Uhr Aufenthalt ca. 2 ¼ Std. Erw. 18 € / Ki. 14,50 € / Fam. 53,50 €
Erw. 20,50 € / Ki. 15,50 € / Fam. 55 € (inkl. Halligvortrag)
* nur online, keine weiteren Rabatte, begrenztes Kontingent, gilt nicht für Kombitickets, fahrtaggebunden (keine Umbuchung möglich)
HELGOLAND MO. - DO.
neuer Katamaran
9:40 - 18:15 Uhr
Aufenthalt ca. 3 Std.
Hauptdeck: Erw. 62,50 € / Ki. 37,90 € Fam. 159 € Oberdeck: Erw. 67,50 / Ki. 39,90 € / Fam. 175 €
zu: Buchen Sie ng Inselführu i. 3 € K Erw. 5 € /
PARKEN SIE BEI UNS UMSONST URLAUBSANREISE INSEL AMRUM AMRUM NACHHALTIG ERLEBEN - OHNE PKW! Mit der MS ADLER-EXPRESS ab Nordstrand / Hafen Strucklahnungshörn wählen Sie den schnellsten und günstigsten Weg Ihrer autofreien Urlaubsanreise auf die Insel Amrum – WIR ÜBERNEHMEN IHRE PARKGEBÜHREN FÜR BIS ZU 30 TAGE! Nordstrand � Amrum Täglich 9:15 Uhr + 14:35 Uhr Amrum � Nordstrand Täglich 12:50 Uhr + 18:05 Uhr
inkl. Parken bis 30 Tage / gilt nicht für Tagestickets
2-Monats-Rückfahrticket
Erw.28,50 € / Kinder 21,50 € / Fam. 57 €
WEITERE INFOS & TICKETS UNTER: WWW.ADLER-SCHIFFE.DE/URLAUBANREISE Kinder: 6 - 14 Jahre (Helgoland 4 - 14 J.) | Familie: 2 Erwachsene & max. 3 Kinder
SAMSTAG, 26.5.
SONNTAG, 27.5.
Norddorf, Südende Teerdeich 12.00: „Auf Vogelkiek“ Vogelkundliche Führung mit der Schutzstation Wattenmeer Wittdün, Fähranleger, Bushaltestelle Mole 12.50: Wattwanderung von Föhr nach Amrum mit Nationalparkwattführer Dark Blome (kleine Gruppen, Anm. erforderl.: 0176-94471123) Wittdün, Fähranleger, Anleger 2 15.00: Wattwanderung von Föhr nach Amrum mit Wattführer Andreas Herber (kleine Gruppen, Anmeldung & Info: Tel. 0171-4012057) Wittdün, Wandelbahn / Strandbar „Seehund“ 16.00: „Berge aus Sand“ Naturkundliche Dünenführung mit der Schutzstation Wattenmeer Wittdün, Ev. Kapelle 20.00: „emBRASSment“ Bläserquintett aus Leipzig „Nordbetont - Musik aus Skandinavien“: Christian Scholz, Lukas Stolz (Trompete), Lars Proxa (Posaune), Andreas Grüner (Horn) und Nicolai Kähler (Tuba) spielen Werke von F. Kuhlau, E. Grieg, M. Andresen und ABBA hochklassig und erlebenswert! (Vvk. 16,- / 10,- Euro, Ak. 20,- / 15,- Euro, Vorverkauf AmrumTouristik inselweit, Abendkasse an der Kapelle)
Nebel, St. Clemens Kirche 10.00: Gottesdienst mit Pastorin Martje Brandt Wittdün, AmrumBadeland 10.00: „Radtour zwischen Dünen, Strand und Wiesen“ Naturkundliche Inselradtour mit der Schutzstation Wattenmeer (Bitte eigene Fahrräder mitbringen, Dauer ca. 5 Stunden)
Wittdün, Wandelbahn / Strandbar „Seehund“ 22.00: „Nordseenatur mit allen Sinnen erleben“ Nachtwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer Nebel, 54° Nord 22.00: Feiern im 54 Grad! Die Party am Strand in Nebel (Einlass ab 16 Jahre mit „Muttizettel“)
Norddorf, Kath. Kirche St. Elisabeth 10.30: Heilige Messe Nebel, St. Clemens Kirche 12.00: „Einblick in Flora & Fauna des Wattenmeeres“ Naturkundliche Führung zwischen Nebel und Steenodde, mit der Schutzstation Wattenmeer Norddorf, Naturzentrum Amrum 14.00: „Hummer hautnah“ Führung mit Seetierfütterung durch das Naturzentrum, mit dem Öömrang Ferian Wittdün, Fähranleger WDR-Gebäude 15.00: „Wattwanderung Boyens“: Föhr - Amrum, spannende Infos über Natur, Land & Leute (Info: www.wattwandern-amrum.de) Wittdün, Fähranleger, Bushaltestelle Mole 15.00: Wattwanderung von Föhr nach Amrum mit Nationalparkwattführer Dark Blome (kleine Gruppen, Anm. erforderl.: 0176-94471123) Wittdün, Wandelbahn / Strandbar „Seehund“ 19.00: „Sagen und Mythen erklären die Welt“ Sagenumwobene Nordseewanderung für Groß und Klein, mit der Schutzstation Wattenmeer
DAS ETWAS ANDERE RESTAURANT AUF AMRUM
Küchenzeiten: 17:00 bis ca. 21:00 Uhr Dienstag Ruhetag
Norddeutsche & österreichische Spezialitäten Wechselnde Tagesgerichte
Achtern Strand 12 T: 0 46 82 / 9 98 34 64 25946 Wittdün www.stadl-am-meer.de
Let’s go outside… DĐ<ŝŶůĞLJĂŵĞŶͲ &ůĞĞĐĞũĂĐŬĞŶ
ƐƚĂƌŬƌĞĚƵnjŝĞƌƚĂďϮϰ,99€ ͲŝŶĚĞƌĞŝƚǀŽŵϮϱ͘Ϭϱ͘ͲϬϭ͘Ϭϲ͘ϮϬϭϴͲ
Kiosk „Moin Moin“ Wittdün, Inselstraße 56
Küche täglich: 17.30 - 21.00 Uhr Mittwochs kocht der Chef Labskaus Donnerstags frisch vom Kutter: Babysteinbutt und Seezunge
Getränke, Zeitungen, Tabak, Lebensmittel für den kleinen Bedarf, täglich frische Brötchen
Snow Ice & Softeis! Mo-Sa: 8.00 - 12.00 & 15.00 - 21.00 Uhr So: 8.00 - 12.00 & 15.00 - 20.00 Uhr
Münzwaschsalon
täglich von 8.00 - 20.00 Uhr geöffnet
RESTAURANT & CAFÈ & WEINLOUNGE
direkt am Strand von Norddorf!
essen und trinken mit Meerblick tolle Sonnenuntergänge NEU „TAPAS“
täglich ab 12.00 Uhr Küche 12.00 bis 20.30 16.00 bis 17.30 nur Flammkuchen
Mittwochs Ruhetag Weitere Infos unter:
Seekiste das alte Wirtshaus im historischen Ortskern von Nebel
Küche von14.00 12.00bis- spät... Küche von spät... montags nie montags nie!!
seekiste-amrum.de
Tel: 04682-961555 www.strand33.de
Letj Siakast
Immer informiert: usgabe… Aktuelle News und
Letj Siakast
interessante Berichte zu Ihrer Lieblingsinsel finden Sie auf www.amrum-news.de
AMRUMER INSELBAHN Fahren Sie mit unserer Inselbahn / Doppeldecker in 70 Minuten 25 km über ganz Amrum. Erleben Sie Amrum mit ihren Sehenswürdigkeiten im Vorbeifahren. Durchfahren Sie die Inseldörfer mit ihren kleinen Gassen ohne Hast und Langeweile. Erfahren Sie Geschichte und Geschichten der Insel und Bewohner.
„Paul“
„Paula“
HOTEL-RESTAURANT FRIEDRICHS Moin – liebe Amrumer & liebe Gäste! …nach Glück im Unglück - müssen wir unser Restaurant aufgrund eines
Brandschadens vorübergehend schließen.
ABFAHRTSZEITEN : (Änderungen vorbehalten) WITTDÜN Fähranleger - täglich Inselbahn: 11.00 / 11.45 / 12.45 h NEBEL - Hotel Friedrichs Di, Do, Sa, So: 15.30 h NORDDORF - Amrum Touristik Di, Do, Sa, So: 15.45 h
Vielen, lieben Dank für Ihr Verständnis. HOTEL RESTAURANT FRIEDRICHS Familie Friedrichs & Team P.S.: …bald sind wir wieder da…
Preise f. Rundfahrt:
Erw. (ab 12 J.): 10 € / Kinder (4-11 J.): 4 € Sonderfahrten auf Anfrage unter: www.amrumer-inselbahn.de
Nebel, Uasterstigh 18 Tel.: 0 46 82 - 94 97-0 www.hotel-friedrichs.com
MONTAG, 28.5. Norddorf, Strandübergang 10.00: Yoga am Strand mit Yogalehrerin Julia Spiess (90 Min., 12,- Euro, Anm.: 015115542236, großes Handtuch mitbringen) Wittdün, Schatzkiste AmrumBadeland 11.00: „Fluffiger-Glitter-Glibber“ Basteln für Kinder ab 7 Jahre Nebel, Strunwai 1 (Nähe Mühle) 11.00: Birgitt Sokollek - Offenes Atelier: Aquarelle, Tiere aus Ton (bis 13.00 Uhr) Norddorf, Nordende Teerdeich 13.00: „Rufe über Insel und Watt“ Vogelkundliche Führung mit dem Öömrang Ferian Wittdün, Fähranleger, Anleger 2 15.00: Wattwanderung von Föhr nach Amrum mit Wattführer Andreas Herber (kleine Gruppen, Anmeldung & Info: Tel. 0171-4012057) Wittdün, Fähranleger, Bushaltestelle Mole 15.00: Wattwanderung von Föhr nach Amrum mit Nationalparkwattführer Dark Blome (kleine Gruppen, Anm. erforderl.: 0176-94471123) Norddorf, Maritur am Strandübergang 15.00: „Hark Olufs und der Kojenmann“ Das Leben auf Amrum im 18./19. Jahrhundert - Zwei Amrumer erzählen ihre Geschichte, mit dem Öömrang Ferian Wittdün, Schatzkiste AmrumBadeland 15.00: „Bunte Schlüsselanhänger“ Basteln für Kinder ab 6 Jahre
Der Besuch von Veranstaltungen der AmrumTouristik setzt den Besitz einer gültigen Gastkarte voraus.
Nebel, Atelier Birgitt Sokollek 15.00: „Montagsmaler“ Kompaktkurs Aquarellmalerei (bis 18.30) 50,- inkl. Material, Strunwai 1, Info/Anmeldung 04682 - 4172 Wittdün, Schatzkiste AmrumBadeland 16.15: „Traumstunde“ Spiele, Lieder und Geschichten für Kinder ab 3 Jahre Nebel, Mühle 17.00: Führung durch die Amrumer Mühle, mit Informationen zu Technik und Mahlwerk (ca. 1,5 Stunden) Wittdün, Gymnastikhalle, AmrumBadeland 18.00: Power Workout mit Katja Engels Wittdün, Südspitze (Parkplatz) 18.30: „Watt erleben“ Naturkundliche „Wattexkursion Boyens“ (Info: www.wattwandern-amrum.de) Norddorf, Kath. Kirche St. Elisabeth 19.30: „Maria Maienkönigin - Das Leben erwacht neu“ Marienbilder in evangelischen Kirchen und Museen bei uns im Norden. Impulsreferat mit Gemeindereferent Norbert Wieh Nebel, St. Clemens-Hüs 20.00: Gästechor: Offene Chorprobe für die musikalische Abendfeier am Donnerstag (bis 21.50 Uhr)
emobil auf Amrum
Infos: Tel. 04682 - 94030
nur
EUR
39,-
Tagespreis
Neu im Sortiment CODE-ZERO für Damen + Herren
3,95€
Dies und mehr In Wittdün
5,95€ 9,95€
NEU
!
alle noch lieferbaren Amrum -Chroniken jet zt zu Sonderpreisen
Inselstraße 35-37 Tel. 0 46 82 - 41 11
In Norddorf
Strunwai 22 Tel. 0 46 82 - 41 15
Im Onlineshop
Quedens.de
Täglich: Insel Föhr
Genießen Sie einen Bummel über die Wyker Promenade oder erkunden Sie die Inseldörfer. Erw. 8,90, Kinder (6-14J.) 4,45 Fahrrad 5,80 Tageskarte Linienbus: Erw. 7,50, Kinder (6-14J.) 3,75 Fährzeiten siehe Fahrplan
Inselrundfahrten auf Föhr
Mit dem Bus sonntags 10:45 täglich: 12:50/14:45
ab W.D.R. Gebäude am Hafen
Classic: Dauer 1,5 Std. Ausstieg am Deich mit Blick nach Sylt und Amrum Erw. 8,00, Kinder (4-14J.) 4,00 Fam. 2 Erw.+ max. 3 Ki. 20,00 -----------------------------------Premium: Dauer 2 Std. Inkl. Kirch-und Friedhofsführung in Nieblum oder Süderende Montag-Samstag 10:45 Erw. 9,50, Kinder (4-14J.) 5,00 Fam. 2 Erw.+ max.3 Ki 23,00
Tagesausflüge 25.5. - 1.6.
WDR-Shop
Sonntag, 27. Mai Unsere Shop-Artikel erhalten Hallig Gröde mit Adler Sie an unserem Fahrkartenschalter ab 12:50, Rückkehr 16:10 in Wittdün Mit “Adler-Express” fahren Seesack Bär im Sie zur kleinen idyllischen 19,90 € FischerHallig Gröde. Hier ist der hemd Halligcharakter besonders 5,60 € gut erhalten. Die 277 ha Kindermütze große Hallig bietet 11,50 € genügend Raum zum Spazieren gehen, bei rauer, staubfreier und jodhaltiger Luft. Aufenthalt ca. 1,5 Std. inkl. Halligvortrag. E.20,50/Ki.15,50/F. 55,00
Baumwolltasche 4,90 €
Piraten Seehund 5,90 €
-----------------------------------Mit dem Friesen- Express
ab Parkplatz am Wellenbad
täglich 10:30+13:30 Dauer ca 2,5 Std. mit Ausstieg am Deich. Erw. 12,00, Kinder (4-14J.) 5,00 Fam. 2 Erw.+ max. 3 Ki. 28,00
Sylt Faszination
24.3.-28.10. Di.-So./30.6.- 2.9. Di.-Fr.
11:00 mit “Adler-Express” nach Hörnum/Sylt. Linienbus oder Inselrundfahrt. Ab Westerland mit der DB-Regio nach Niebüll. Weiter mit neg nach Dagebüll. Fähre zurück nach Amrum. Erw. 36,40 Ki (6-14J.) 22,00 Familie 88,00 (Infozettel Schalter)
W.D.R. Chronik 29,90 €
Schlüsselanhänger mit Chip 5,50 €
Magnet/ Flaschenöffner 2,90 €
Dienstag, 29. Mai Nolde-Museum, mit Schmidt-Reisen ab 7:10, Rückkehr 17:00 Erw. 36,00 / Ki. 29,00 Dänemark-Rundfahrt, mit Schmidt-Reisen, ab 7:10, Rückkehr 20:00 Erw. 42,00 / Ki. 35,00
Hörbuch 12,50 €
8,00 €
(04681) 800
Direkt am Wattenmeer Top-Angebote große Auswahl an Markenrädern Kostenlos: Lieferung / Abholung & Pannenservice auf ganz Amrum
25946 Steenodde Amrum Regionale und internationale Gerichte Täglich ab 17.00 Uhr Dienstag Ruhetag
Nebel - bei der Post ·Tel. 04682-9 62 62 Mo-So: 9.00-19.00 Uhr
Tel. 04682-777
Winte
04.03 – 24.06.2018
Norway Contemporary! 7 zeitgenössische Positionen 04.03 – 24.06.2018
Northern Norway Der Fotograf Kåre Kivijärvi (1938-1991) 04.03 – 02.09.2018
Faszination Norwegen Landschaftsmalerei von der Romantik bis zur Moderne mkdw.de · Hauptstraße 1 · 25938 Alkersum · Föhr · Öffnungszeiten: Di-So 10-17 Uhr
DIENSTAG, 29.5. Norddorf, Fußgängerzone, „Strandläufer“ 07.00: Wattwanderung nach Föhr mit Nationalparkwattführer Dark Blome (kleine Gruppen, Anm. erforderlich: 0176-94471123) Norddorf, Kath. Kirche St. Elisabeth 10.00: „60 Minuten für mich - Da sein, wo ich gerade bin“ Gespräch und Übungen mit Gemeindereferent Norbert Wieh Norddorf, Naturzentrum Amrum 11.00: „Welten aus Sand und Wind“ Naturkundliche Strand- und Dünenführung mit dem Öömrang Ferian Norddorf, Strandübergang „Lollypop“ 11.00: „Unsere Holzwerkstatt hat geöffnet“ für Kinder ab 7 Jahre (zwischen 11.00 und 15.00 Uhr könnt ihr kommen und gehen wann ihr wollt, UKB 3,- Euro) Nebel, St. Clemens Kirche 12.00: „Wiesen zwischen Land und Meer“ Naturkundliche Salzwiesenführung mit der Schutzstation Wattenmeer Steenodde, Parkplatz, Steenodder Pier 14.00: „Amrum - eine Insel der Toten?“ Archäologische Führung mit dem Öömrang Ferian Süddorf, Strandübergang 14.30: „Streifzug über den Kniep“ Naturkundliche Strandwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer Nebel, Atelier Birgitt Sokollek 15.00: „Thementag Muscheln“ Aquarellmalkurs (bis 18.30) 50,- Euro inkl. Material, Strunwai 1 (Nähe Mühle) Info/Anm. 04682 - 4172
Nebel, St. Clemens Kirche 17.00: Führung durch die Kirche und zu den historischen Grabsteinen (ca. 1 Stunde) Wittdün, Gymnastikhalle, AmrumBadeland 18.00: Zumba mit Katja Engels Nebel, St. Clemens-Hüs 19.30: Bibelstunde mit Pastorin Martje Brandt Nebel, Haus des Gastes 20.00: „So oder so ist das Leben“
Hommage an Hildegard Knef Anke Jansen singt, spielt und rezitiert die letzte deutsche Diva, herzergreifend, gänsehaut-erzeugend. Begleitet wird sie von ihren Musikern Richard Eisenach am Kontrabass und Thorsten Schreiner am Klavier. (Eintritt: 15,- Euro, Vorverkauf AmrumTouristik inselweit)
Norddorf, Gemeindehaus 20.30: „Nordsee-Mordsee“ Bildervortrag von Kai Quedens: Alles über die großen Sturmfluten, Strandungsfälle, Rettungsfahrten... (8,- / 4,-) Wittdün, Wandelbahn / Strandbar „Seehund“ 22.00: „Nordseenatur mit allen Sinnen erleben“ Nachtwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer
Änderungen im Veranstaltungsprogramm möglich. Angaben ohne Gewähr.
t'MBNNLVDIFOVBOEFSF-FDLFSFJFO t/FUUF"UNPTQIÊSFGàS(SP,MFJO Geöffnet: 18 - 22 Uhr 8JFEFSHFÚòOFUWPN ab Dienstag und Mittwoch geschlossen o o6IS 4USVOXBJJO/FCFM5FM
nteranzeige Dezember 55x55mm.indd 1
15.11.17 20:19 anzeige_aa_decker09102017-1.indd 1
10.10.17 14:16
Restaurant und Fischgeschäft in Norddorf
Montag - Freitag 15.00 - 18.00 Uhr Samstag 11.00 - 13.00 Uhr
Geniessen Sie unsere Fischbrötchen und Räucherfisch aus der hauseigenen Räucherei! Täglich geöffnet, Sonntag Ruhetag Norddorf, Lunstruat 13 Tel. 0 46 82 - 43 64
MITTWOCH, 30.5. Norddorf, Fußgängerzone, „Strandläufer“ 08.00: Wattwanderung nach Föhr mit Nationalparkwattführer Dark Blome (kleine Gruppen, Anm. erforderlich: 0176-94471123) Norddorf, Bushaltestelle Mitte 08.30: Wattwanderung von Amrum nach Föhr mit Wattführer Andreas Herber (kleine Gruppen, Anmeldung & Info: Tel. 0171-4012057) Norddorf, Nordende Teerdeich 10.00: „Watt erleben“ Naturkundliche „Wattexkursion Boyens“ zum großen Priel (ca. 3 km, Info: www.wattwandern-amrum.de) Nebel, Strandübergang 10.00: Yoga am Strand mit Yogalehrerin Julia Spiess (90 Min., 12,- Euro, Anm.: 015115542236, großes Handtuch mitbringen) Nebel, St. Clemens Kirche 11.00: „Salzwiesenführung“ Botanischkulinarische Führung zum Lebensraum Salzwiese, mit dem Öömrang Ferian Wittdün, Wandelbahn / Strandbar „Seehund“ 11.00: „Berge aus Sand“ Naturkundliche Dünenführung mit der Schutzstation Wattenmeer Norddorf, Bushaltestelle Mitte 11.00: „Lustige Tauschrallye“ für Kinder ab 8 Jahre Norddorf, Naturzentrum Amrum 14.00: „Hummer hautnah“ Führung mit Seetierfütterung durch das Naturzentrum, mit dem Öömrang Ferian Nebel, Räuberhöhle im Haus des Gastes 15.00: „Bunte Körbe“ Basteln für Kinder ab 6 Jahre
Alle Sportangebote im Badeland: 60 Min.: 6,- € / 90 Min.: 9,- €
Nebel, Räuberhöhle im Haus des Gastes 16.15: „Traumstunde“ Spiele, Lieder und Geschichten für Kinder ab 3 Jahre Wittdün, Gymnastikhalle, AmrumBadeland 18.00: Rückenfit mit Manuela Streu Nebel, Norddorf, Vogelkoje 19.00: „Sagen und Gedichte rund um das Meer“ Literarischer Abendspaziergang mit der Schutzstation Wattenmeer Wittdün, AmrumBadeland 19.00: Aquafit mit Andreas Schmale Wittdün, Gymnastikhalle, AmrumBadeland 19.00: Cardio Step mit Ute Böhling Norddorf, Hotel Hüttmann 19.30: „Rotary Club Amrum“, Zusammenkunft Norddorf, Gemeindehaus 20.00: Unterhaltungsabend mit dem Gesangverein Norddorf und der Amrumer Blaskapelle (Mit Gastkarte Eintritt frei)
Nebel, Haus des Gastes 20.30: „Amrum in der guten alten Zeit“ Diavortrag mit Georg Quedens (Erw. 8,- / Jugendl. 4,- Euro)
Highlights des Tages
Raffinierte Fisch-Spezialitäten im
Fisch- & Fleischspezialitäten
Restaurant Neptun • Täglich frischesSie Salatbuffet Besuchen uns in unserem neu • Vielseitiges Speisenangebot gestalteten Restaurant. an schmackhaften Fisch- und Fleischgerichten Wir freuen uns auf Sie! Norddorf, Norddorf,Fußgängerzone Fußgängerzone Tel.: 34 Tel. 004682-12 46 82 - 12 34 Tägl. 11.30-13.30 - 17.30-20.30 So.-Fr.:(Dienstag 11:30–13:45 u. 17–21 Ruhetag) Uhr
Täglich geöffnet von 12.00 - 17.30 Uhr
(Samstag Ruhetag)
… und anschließend auf ein
„frisch Gezapftes“ nach nebenan in die
Onerbäänke
Die gemütliche Norddorfer Kneipe. Köstlich knusprige Pizza und leckerer Friesen-Döner – auch außer Haus!
Norddorf, Fussgängerzone, Tel. 0 46 82 - 12 34, Norddorf,Fußgängerzone,Tel.0160-6453378 täglich abab 1718 UhrUhr (Dienstag Ruhetag) Täglich (Di. Ruhetag)
Geöffnet: Dienstag bis Sonntag 11.00 - 20.00 Uhr Meike und Sven Richter
DONNERSTAG, 31.5. Norddorf, Fußgängerzone, „Strandläufer“ 08.00: Wattwanderung: Kormoraninsel und Föhr mit Nationalparkwattführer Dark Blome (ab 12 J., kl. Gruppen, Anm.: 0176-94471123) Norddorf, Bushaltestelle Mitte 09.00: „Wattwanderung Boyens“ nach Föhr: Spannende Infos über Natur, Land & Leute (Info: www.wattwandern-amrum.de) Norddorf, Fahrradständer Odde 09.00: „Mehr als Sand & Schlick“ Naturkundliche Wattführung mit dem Öömrang Ferian Norddorf, Kath. Kirche St. Elisabeth 10.30: Festhochamt zum Fronleichnamsfest Nebel, St. Clemens Kirche 11.00: „Einblick in Flora & Fauna des Wattenmeeres“ Naturkundliche Führung zwischen Nebel und Steenodde, mit der Schutzstation Wattenmeer Nebel, Räuberhöhle im Haus des Gastes 11.00: „Der große Amrumer“ Leuchtturm basteln für Kinder ab 5 Jahre 15.00: „Spannende Nebel-Rallye“ für Kinder ab 8 Jahre 16.15: „Traumstunde“ Spiele, Lieder und Geschichten für Kinder ab 3 Jahre
Man lebt nur einmal
Wittdün, Gymnastikhalle, AmrumBadeland 18.00: Pilates mit Manuela Streu Wittdün, Wandelbahn / Strandbar „Seehund“ 19.00: „Sagen und Mythen erklären die Welt“ Sagenumwobene Nordseewanderung für Groß und Klein, mit der Schutzstation Wattenmeer Nebel, Haus des Gastes 19.00: Schach für Spieler mit Vorkenntnissen Wittdün, Gymnastikhalle, AmrumBadeland 19.00: Body Workout mit Ute Böhling 20.00: Zumba mit Katja Engels Nebel, St. Clemens Kirche 20.30: Musikalische Abendfeier in der mit Kerzen erleuchteten Kirche (Taxi-Busse am Ausgang) Norddorf, Minigolfplatz 20.30: „Abendspaziergang“ Literarischer Spaziergang in den Sonnenuntergang, mit dem Öömrang Ferian
Föhr/Amrum Telefon +49-(0)4682-961881
[email protected] Immobilienmakler
... es ist Spargelzeit Terrasse · Kamin · Blick aufs Wattenmeer Reservierungen unter Telefon 04682 9424-40 oder per E-Mail an
[email protected] Warme Küche von 17.30 bis 20.30 Uhr. Montags ist Ruhetag.
im Inselhotel Kapitän Tadsen Stianoodswai 17 | Steenodde | weltenbummler-amrum.de
FREITAG, 1.6. Norddorf, Fußgängerzone, „Strandläufer“ 09.00: Wattwanderung nach Föhr mit Nationalparkwattführer Dark Blome (kleine Gruppen, Anm. erforderlich: 0176-94471123) Norddorf, Bushaltestelle Mitte 09.30: Wattwanderung von Amrum nach Föhr mit Wattführer Andreas Herber (kleine Gruppen, Anmeldung & Info: Tel. 0171-4012057) Nebel, Norddorf, Vogelkoje 10.00: „Zeitsprünge“ Archäologische Führung mit dem Öömrang Ferian Wittdün, Wandelbahn / Strandbar „Seehund“ 10.00: „Zwischen Ebbe und Flut“ Naturkundliche Wattführung mit der Schutzstation Wattenmeer Norddorf, Strandübergang 10.00: Yoga am Strand mit Yogalehrerin Julia Spiess (90 Min., 12,- Euro, Anm.: 015115542236, großes Handtuch mitbringen) Nebel, St. Clemens Kirche 10.30: Orgelmette: Musikalische Stunde mit Erklärungen zur Historie und Technik der Becker-Orgel (Spenden erbeten) Norddorf, Nordende Teerdeich 10.30: „Watt erleben“ Naturkundliche „Wattexkursion Boyens“ zum großen Priel (ca. 3 km, Info: www.wattwandern-amrum.de) Wittdün, Schatzkiste AmrumBadeland 11.00: „Alles aus Kork“ Basteln für Kinder ab 8 Jahre (UKB 2,- Euro) Norddorf, Degelk 16, Haus Hörnkhüs 11.00: Keramik von Cordula Rudolph: gucken, kaufen, freuen (bis 16.00 Uhr) Nebel, Strunwai 1 (Nähe Mühle) 11.00: Birgitt Sokollek - Offenes Atelier: Aquarelle, Tiere aus Ton (bis 13.00 Uhr) Wittdün, Seezeichenhafen 13.00: Führung durch den Seezeichenhafen Wittdün mit Dipl.- Ing. Wolfgang Stöck: Wissenswertes über Leuchtfeuer, Betonnung und Fahrwasser rund um Amrum und der Westküste, Dauer ca. 2 Std.
Norddorf, Naturzentrum Amrum 14.00: „Hummer hautnah“ Führung mit Seetierfütterung durch das Naturzentrum, mit dem Öömrang Ferian Wittdün, Schatzkiste AmrumBadeland 15.00: „Spiel und Spaß in der Schatzkiste“ für Kinder ab 5 Jahre 16.15: „Traumstunde“ Spiele, Lieder und Geschichten für Kinder ab 3 Jahre Wittdün, AmrumBadeland 19.00: Aquafit mit Andreas Schmale Norddorf, Gemeindehaus 20.00: Feuerbach Quartett Pop in klassischem Gewand Pop- und Rocksongs, eigens arrangiert für ein klassisches Streichquartett. Mit viel Humor und Virtuosität vereint das Feuerbach Quartett Led Zeppelin, Prokofjew, Punkrock und A-capella-Chor in einem einzigen Konzert und lässt so alle Klischees und Grenzen zwischen Klassik und Rockmusik vergessen (Eintritt: 22,- Euro, Vorverkauf AmrumTouristik inselweit, nach der Veranstaltung kostenloser Shuttle-Service über die Insel)
Wittdün, Wandelbahn / Strandbar „Seehund“ 22.00: „Nordseenatur mit allen Sinnen erleben“ Nachtwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer
Die Blaue Maus, ausgezeichnet als "Deutschlands beste Whiskybar" bietet eine große Auswahl an Getränken & kleinen Speisen. Genießen Sie in maritimer Umgebung Ihre Getränke mit Musik von der Platte oder CD. Keine Tischreservierungen. Küche bis 0:00 Uhr. Öffnungszeiten und vieles mehr finden Sie auf www.blauemaus-amrum.de Donnerstag Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ist zu Jan und Barbara von der Weppen Wittdün, Inselstraße 107, Tel. ab 18 Uhr: 04682-2040
Fotoprintservice Fotos in Fachqualität
von Smartphone, Digitalbild oder Negativ in
ab 10 Minuten
Amrum 2019
Wit tdün alle Grö ßen in Nord dor 10x15 b f is 15x10 0
Außerdem: · XXL Posterdruck · · Fotobücher · · Fotozubehör · · Akku Ladeservice · · Passepartouts · · Bilderrahmen und vieles mehr
In Wittdün
Inselstraße 35-37 Tel. 0 46 82 - 41 11
In Norddorf
Strunwai 22 Tel. 0 46 82 - 41 15
Im Onlineshop
Quedens.de
Fahrziel
Datum
Hallig Hooge
Do 31.05. Mi 06.06.
Abfahrt
11.30 11.00
Rückkehr
Preis € Erw./ Ki.
Hallig Langeneß
Di
29.05.
11.00
17.00
16.00 / Ki 9,00 FK 46,00
Halligen Gröde und Oland
Di 29.05.
11.00
17.00
18,50 / Ki 9,50 FK 52,00
Fischmarkt in Wyk Aufenthalt ca. 3 Std
So 27.05. So 03.06.
10.00 11.00
15.30 16.30
Seehundsbänke
11,50 / Ki 6,50 FK 33,00
Do Fr Do Fr Sa
09.30 11.30 10.00 12.00 12.00 14.00 14.00 16.00 17.00 Nur mit Anmeldung !
16.00 / Ki 9,00 FK 46,00
Aufenthalt ca. 3,5 Std. !
Aufenthalt ca. 4 Std.
Mit Aufenthalt
mit Seetierfang
Wingenfelder Konzert auf Langeneß
Krabbenfangfahrt
31.05. 01.06. 07.06. 08.06. 02.06.
12.00 10.00
14.00 12.00
16,00 / Ki. 9.00 FK 46,00
16,00 Info unter 2333
15,00 / Ki 8,00 43,00 18,50 / Rund um Amrum Fr 25.05. 10.45 14.45 Ki 9,50 und den Seehundsbänken FK 52,00 Familienkarte (FK) für Eltern mit eigenen Kindern von 4-14 Jahren ! Sonderfahrten!! 02.06. Wingenfelder auf Langeneß. INFO unter Tel.04682-2333 Mit Krabbenpulen an Bord
Fr 01.06. Do 07.06.
16.45 16.15
Vorschau Sa., 2.6., ab 11.30 Uhr Do., 7.6., ab 13.00 Uhr Amrumer Lammtage
KulTour
Eröffnungsfest mit diversen Lammgerichten, Trecker Oldie Parade, Musik, Kinderprogramm, Schafe scheren, Kunsthandwerk, Auftritt der Amrumer Trachtengruppe u.v.m.
Fünf Bands von Rock bis Folk, von Wittdün bis Norddorf, von High Noon bis After Midnight! Fünf Bands in fünf Lokalen, ständig wechselnd, mit großem Finale im 54° Nord!
Norddorf, Hüttmannwiese
Amrum, inselweit
Mo., 4.6., 20.00 Uhr
Fr., 8.6., 20.00 Uhr
"Dorn und Röschen... Eine Serenade bitte!"
"Café del Mundo"
Solo-Theater mit der Hamburger Schauspielerin Dorit Meyer-Gastell, mit Texten von Friedhelm Kändler und musikalischer Begleitung durch Jurij Kandelja am Knopfakkordeon
Ein Gitarrenduo auf Weltniveau: Die preisgekrönten Ausnahmemusiker Jan Pascal und Alexander Kilian leben ihre Passion und entführen Sie in die mystische Welt des Flamenco
Nebel, Haus des Gastes
Norddorf, Gemeindehaus
Das nächste “Amrum aktuell” erscheint am Donnerstag, den 31.5.2018
Hotel-Restaurant Inselstraße 31 / Wittdün Es erwartet Sie ein reichhaltiges Angebot an Fisch und Mee(h)r.Steaks ,Salate …..... Frischfisch,Räucherfisch,Marinaden,Salate, Matjesfilets,Fischbrötchen,und vieles mehr. Restaurant 12.00-14.00 und 17.00-21.00 Uhr Verkauf von Fisch,Marinaden,Fischbrötchen von 11.00-14.30 und 17.00-21.00 Uhr Dienstags ist Ruhetag Tel. 04682 /2087
AMRUM A - Z Tel. Vorwahl Amrum: 04682 ÄRZTE Herr Breymann, Dünemwai 21, Norddorf, Tel: 1010 Frau Dr. Derichs und Herr Dr. Totzauer, Waasterstigh 36, Nebel, Tel: 9614999 Zahnärztin Bienert, Inselstr. 20, Wittdün (in der Strandresidenz), Tel: 9681081 Zahnarzt Jahn, Smäswai 4, Nebel, Tel: 9614474 APOTHEKEN Louisen, Inselstraße 19, Wittdün, Tel.: 1550 Möwen, Lunstruat 7, Norddorf, Tel.: 995543 ANONYME ALKOHOLIKER Freundeskreis Amrum, Di. 20 Uhr, Tel.: 567 & 961208 BUCHHANDEL UND -VERLEIH Buchhandlung im Gemeindehaus Norddorf Montag - Samstag 10.00 - 12.00 Uhr, Montag - Freitag 15.00 - 18.00 Uhr, Tel.: 2273 & 2175 Bücherei AmrumTouristik Norddorf: Montag - Freitag 9.00 - 16.00 Uhr Schule, Süddorf: Mo, Di, Do 15.00 - 16.30 Uhr, Mi 16.00 - 18.00 Uhr FAHRRADVERLEIH Fahrradverleih Rialto Norddorf, Taft 5, täglich geöffnet: 08.30 - 12.30 Uhr, 13.30 - 18.30 Uhr, Tel.: 961313 Stefan's Fahrradverleih in Nebel neben der Post Strunwai 8 u. Waasterstigh 22 (beim Bäcker) Kostenloser Lieferservice auf ganz Amrum, täglich 9.00 - 19.00 Uhr, Tel. 04682-96262 FRISEUR Salon Alexandra, Inselstraße 13, Wittdün, Tel.: 04682-2505 GESUNDHEIT, WELLNESS, SPORT, BERATUNG amrumspa - Gesundheitszentrum, Tel.: 9615888, Wittdün, Am Schwimmbad 1, Physiotherapie - Fitnessclub - Wellness
Anna Grütte, Heilpraktikerin im amrumspa Hormonyoga, Massage, Körper- und Energiearbeit, Naturheilpraxis-amrum.de, 0175-7641462 Fußspur - Praxis für med. Fußpflege, Wittdün Im amrumspa, Am Schwimmbad 1, Siegrid-Sophia Stehr, Tel.: 01609 - 6262977, Termine nach tel. Vereinbarung, www.fusspflege-amrum.de KLAR-SEIN Herzens- und Bewusstseinsbildung auf Amrum, Aufstellungsarbeit mit Ute Feddersen-Hansen, Termine: Tel.: 968146, www.klar-sein-amrum.de Kurmittelhaus Winkler, Norddorf Dünemwai 18, Info und Anmeldung: Tel.: 9989787, Handy: 0160 - 98649000, Angebot: 4 Wohlfühlmassagen für 59,- Euro! PODOLOGIE - Praxis "Flossendoktor" med. Fußpflege,-massagen (auch Hausbesuche) Staatl. geprüfte Podologin & Krankenschwester, Tel. 9685977, www.podologie-amrum.de Praxis f. Gesundheit - Massagen - Wellness- Yoga Fußreflexmassage, Lomi Lomi Nui, Yoga, Personal Coaching u.v.m. - Julia Spiess Tel: 0151 - 15542236 Haag 9, Norddorf, praxisfuergesundheit-amrum.de Sugos Sport - Intersportgruppe Ihr Sporthaus am Hafen Inselstr. 12, Wittdün, Tel.: 9616122 Amrumer Sport- & Outdoorwelt JUGENDZENTRUM JuZ - Das Amrumer Jugendzentrum (ab 9 Jahre) Nebel, Sportplatz an der Mühle, Tel. 968157 Montag - Freitag 14.00 - 18.00 Uhr
KIRCHE Ev. St. Clemens Gemeinde, Tel.: 2389, Fax: 2782, www.amrum-kirche.de Kath. Filialkirche St. Elisabeth, Sjüürenwai 7, Norddorf, Tel. Gastpriester: 719, www.kathkirche-nf.de
Wir vermitteln Werte Die Immobilienexperten für die Inseln Amrum und Föhr.
Thomas Kraus | Immobilienberatung Telefon (04681) 50 03 60 www.immobilien-fabank.de
KUNST / KUNSTHANDWERK Atelier & Galerie im alten Pastorat, Tel. 968488 Anna Susanne Jahn, Nebel, Smäswai 4, Mo 10-12 / 15-18 Uhr, Do 17-19 Uhr, Fr 10-12 Uhr, Malwerkstatt: Mi 15-18 Uhr (tel. Anm. erbeten)
wein & meehr in der Post, Nebel, Strunwai 6 Post & Postbank, Internet, Wein (auch Ausschank), Kaffee, Souvenirs, Eis, etc., Mo - Fr 9.00 - 18.00, Sa 9.00 - 12.30 & 16.00 - 18.00 Uhr, So 16.00 - 18.00 Uhr (oder länger)
Bilderhalle Gabi Paulsen Uasterstigh 66, Süddorf, Tel.: 2054; Landschaften,Blumen, Portraits, Besuchszeiten nach Vereinbarung
NATURZENTREN Naturerlebnisraum Vogelkoje Meeram Wald Nebel / Norddorf: Kulturdenkmal, Naturlehrpfad, Damwildgehege, Spielplatz, Archäologisches Areal mit Eisenzeitlichem Haus und Steinzeitgrab, Kiosk (11.00-16.30 Uhr), wöchentliche Führungen
FARBRAUSCH: Nebel, Smäswai 24 Keramik fertig kaufen oder selbst bemalen! Di - Fr 10.00 - 13.00 & 14.00 - 17.00 Uhr Infos: 0176-21045859 Hoonwerk / Keramik von Amrum Nebel, Uasterstigh 9, Tel.: 9618992, Öffnungszeiten laut Aushang am Laden KERAMIK-Atelier Cornelia Schau, Tel.: 961785 Norddorf, Hoofstich beim Abenteuerland, aus eigener Herstellung, Mo - Fr 10.00 - 12.00 & 15.00 - 18.00 Uhr, Sa 10.00 - 12.30 Uhr LEUCHTTURM Mo - Fr 8.30 - 12.30 Uhr, Mi bis 14.00 Uhr, bei widrigen Witterungsbedingungen geschlossen. Ab dem 4.6. aufgrund von Renovierungsarbeiten bis auf weiteres geschlossen. MUSEEN Mühle und Heimatmuseum, Nebel Montag - Sonntag 10.30-13.00 & 14.30-17.00 Uhr Montag bis 16.00 Uhr, Sonntag ab 11.00 Uhr Ausstellung: Marit Koch Öömrang Hüs, Nebel, Waaswai 1 Historisches Friesenhaus, mit sachkundiger Begl., Gruppen nach Absprache (Tel: 2118), Mo - Fr 11.00 - 13.30 Uhr & Mo - Sa 15.00 - 17.00 Uhr NATURKOST & SPEZIALITÄTEN & GESCHENKE Bio-Düne Naturwaren, mitten in Wittdün gut sortierter Bioladen mit Obst, Gemüse, Backwaren; Lieferservice, Tel. 1828, Öffnungszeiten unter www.bio-duene.de Die Insel-Praline, Wittdün, + WLAN Hotspot Inselstr.,Nähe Fähranleger,Konfiserie,Café,Souvenirs,erlesene Trüffel,Kaffee,Tee,Meersalz,Essige,Öle, Senfe,maritime Süßwaren, Mo-Sa 9-18, So 11-18
Naturzentrum Amrum Öömrang Ferian, Norddorf / Strandübergang, Historische und naturkundliche Ausstellungen. Tel.: 1635. Tägl. außer Do. 10.00 - 17.00 Uhr Schutzstation Wattenmeer Wittdün, AmrumBadeland. Meerwasseraquarien, Infotafeln... tägl. 14.00 - 16.00 Uhr (Mo. Ruhetag), Tel.: 2718,
[email protected] Verein Jordsand e.V. Vogelwärter-Häuschen Führungen im Vogelschutzgebiet Odde-Nordspitze, täglich um 10.00 Uhr außer Montag, Sonderführungen für Gruppen nach Anm., Tel.: 2332 REITEN Reiterhof Andresen Norddorf, Hoofstich, Tel. 0170-9669254, Reitunterricht für Groß & Klein, Voltigieren, Strand- und Waldritte, Führzügel-Ponys u.v.m. RESTAURANTS Restaurant Pizzeria Rialto Pizza, Pasta, Salate und vieles mehr, Norddorf, Taft 5. Küche geöffnet: Tägl. von 12.00 - 21.00 Uhr, Tel.: 4148 SURFSCHULE Windsurfen/Segeln/Kiten, Norddorfer Strand Schnupper-Einsteiger-Fortgeschrittenen-Kurse Spezielle Kinderschulungen, Verleih, Lagerung Tel.: 0160-4276084 & 0171-4849316 TIERÄRZTE Tierärztin Janke-Reck auf Föhr (Dienstag und Donnerstag auf Amrum, Tel.: 0170 - 2840354) Tierheilpraktikerin & Tierphysiotherapeutin Mobile Praxis, Silke Reetz Tel.: 0177 - 6427599 Vertrieb von Hunde- und Katzenfutter
Öffnungszeiten Reedereigebäude (Wittdün) mit Wyker-Dampfschiffs-Reederei (Tel.: 04681-800)
Montag - Freitag 8.30 - 17.25 Uhr Samstag & Sonntag 9.00 - 17.25 Uhr
und AmrumTouristik am Fähranleger in Wittdün (Tel.: 9403-0)
Montag - Freitag 8.30 - 17.25 Uhr Samstag & Sonntag 9.00 - 14.00 Uhr
AmrumTouristik Nebel
(Tel.: 9430-0)
Montag - Freitag 9.00 - 17.00 Uhr Samstag 10.00 - 12.00 Uhr
AmrumTouristik Norddorf
(Tel.: 9470-0)
Montag - Freitag 9.00 - 17.00 Uhr Samstag 10.00 - 12.00 Uhr
AmrumBadeland Wellenbad
(Tel.: 9434-31)
Dienstag 10.00 - 22.00 Uhr Mittwoch - Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr
AmrumBadeland Sauna
(Tel.: 9434-31)
Dienstag 10.00 - 22.00 Uhr Mittwoch - Freitag 10.00 - 20.00 Uhr Samstag & Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr
Tel. Vorwahl Amrum: 04682 Herausgeber: AmrumTouristik AöR, Auflage: 250.000 p.A., erscheint wöchentlich, www.amrum.de
AmrumBadeland … wir machen die Welle
ÖFFNUNGSZEITEN BIS 29.6.2018 Meerwasser-Wellenbad Montag Ruhetag Dienstag 10 - 22:00 Uhr Mittwoch - Sonntag 10 - 18:00 Uhr
Solarium Montag Ruhetag Dienstag 10 - 21:00 Uhr Mittwoch bis Freitag 10 - 19:00 Uhr Samstag und Sonntag 10 - 18:00 Uhr
Saunalandschaft Montag Dienstag Mittwoch - Freitag Samstag + Sonntag
(Änderungen vorbehalten)
Ruhetag 10 - 22:00 Uhr 10 - 20:00 Uhr 10 - 18:00 Uhr
Sonntags auch für Kinder unter 12 Jahren geöffnet. Sonntag ab 15:00 Uhr mit Kaminfeuer in der finnischen Sauna. Letzter Einlass: 2 Stunden vor Schließung
Leseraum täglich
10 - 18:00 Uhr
AmrumBadeland Am Schwimmbad 1 25946 Wittdün/Amrum www.amrum.de
[email protected] Tel. 04682/9434-31
VERLÄNGERTE SAUNAABENDE am 1.6., 15.6., 13.7.
hat unsere Saunalandschaft bis Mitternacht geöffnet. Es gelten die regulären Saunatarife (Abendveranstaltungen ab 18 Jahre).
(Änderungen vorbehalten)
Wellenfreie Zeit ist in den ersten 45 min und 1 Stunde vor Schließung. Letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung
ken mit c e d e c e F le chtturn u e L r e Amrum bestickt 9,- Euro 2 r e d o 20,-
GESUNDHEITSZENTRUM
Am Schwimmbad 1 · 25946 Wittdün Tel.: 0 46 82 - 961 58 88 ·
[email protected] · www.amrumspa.de Öffnungszeiten Fitnessstudio: Mo./Mi./Fr.: 8–12 Uhr und 14–20 Uhr Di./Do.: 8–12 Uhr und 14–21Uhr · Sa./ So. und Feiertage: 14–18 Uhr
20%
Rabatt bei Vorlage der Gastkarte auf den einmaligen Eintrittspreis! (gilt nicht für bereits rabattierte
Eintritte)
Physiotherapie Med. Aufbautraining Wellnessbehandlungen Alternative Therapien Ambulante Kuren Massagen & Bäder Fitness-Studio Logopädie Musiktherapie Heilpraktikerleistungen
Wir können auch sticken ++ Z. B. Leuchtturm samt Namen auf Handtüchern oder anderen Textilien ++ Viele Motive – individuell oder mit Vorlagen ++ Reingucken und staunen